Haunswies – St. Jakobus maj.
Haunswies, St. Jakobus maj.
Die Kirche hat im Laufe der letzten 500 diverse Umbauten, Abrisse und Teilneubauten hinter sich. Das Altarbild zeigt das Martyrium des hl. Jakobus. Daneben sind vier große Heiligenfiguren: Sebastian, Wendelin, Katharina und Barbara. Im Deckengemälde findet sich nochmal der hl. Jakobus, dargestellt als Zuflucht der Hilfesuchenden
Auch bei den Glocken der Kirche gibt es eine bewegte Geschichte. Sowohl im ersten als auch im zweiten Weltkrieg wurden diese eingeschmolzen. Bereits 1949 wurden die jetzigen Glocken erworben. Die große Glocke trägt die Inschrift: „Heiliger Jakobus, bitte für uns“ und ist den gefallenen Kriegern beider Weltkriege gewidmet.
Auf der mittleren Glocke steht neben einem Marienbild, die Aufschrift: „Meinem Herzen ist der Frieden anvertraut“ und die kleinste ist dem hl. Josef gewidmet: „Hl. Josef hilf uns in der Todesstund.“
Aktuelle Neuigkeiten
Firmung 26/27
Hinweis zur Firmung in der PG Affing Im Jahr 2026 wird in unserer Pfarreiengemeinschaft Affing keine Firmung stattfinden. Die nächste Firmung ist daher für das Jahr 2027 vorgesehen. Eingeladen sind dann insbesondere die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, die...
Firmung 2025
Ein besonderer Tag der Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft Bei strahlendem Sonnenschein durften wir in unserer Pfarreiengemeinschaft einen ganz besonderen Tag feiern: Die Firmung unserer Jugendlichen. Voller Freude und Dankbarkeit blicken wir auf eine feierliche...
Feierlichkeit zum Patrozinium und Abschluss der statischen Sanierungsarbeiten in Affing
Liebe Gäste, zum Abschluss der statischen Sanierungsarbeiten möchte ich gerne nochmal einen Blick auf die vergangenen Jahre und die geleisteten Arbeiten werfen. Warum musste man unsere Pfarrkirche St. Peter & Paul sanieren? Anfang 2021 wurde die gesamte...
Spendenaufruf Statische Sanierung Wallfahrtskirche St. Jodok – Haunswies
Liebe Haunswieser/innen, liebe Pfarrgemeinde, wie mit Sicherheit schon die meisten der Haunswieser-/innen mitbekommen haben, wurde mit der statischen Sanierung unserer St. Jodok-Kapelle begonnen. Das um 1680 erbaute Kirchlein ist im Laufe der Jahrhunderte und nach...