Liebe Haunswieser/innen,
liebe Pfarrgemeinde,
wie mit Sicherheit schon die meisten der Haunswieser-/innen mitbekommen haben, wurde mit der statischen Sanierung unserer St. Jodok-Kapelle begonnen. Das um 1680 erbaute Kirchlein ist im Laufe der Jahrhunderte und nach Umbauten zwischen 1960 und 1965 stark in die Jahre gekommen. Bei Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass Auflegerbalken des Dachstuhls und Deckenbalken stark angefault sind. Weiterhin neigt sich der Glockenturm nach Osten und droht noch weiter in Schieflage zu geraten.
![]() |
![]() |
---|
Aufgrund der Mängel ist die Kapelle nun schon seit einiger Zeit eine Benutzung untersagt und für die Öffentlichkeit gesperrt. Für die Wiederherstellung der Standsicherheit werden die maroden Auflegerbalken durch einen aus Eichenholz ersetzt und die Deckenbalken teilerneuert. Der Tum wird mit Hilfe eines neuen Unterzugs aus Stahl stabilisiert, der ein weiteres Neigen verhindert. Maurer-, Stuck- und Dachdeckerarbeiten sind so ausgelegt, dass das bisherige Erscheinungsbild erhalten bleibt. Zusätzlich werden noch kleinere Ausbesserungen von Rissen und Fensterscheiben vorgenommen.
Leider wurden Zuschüsse nicht in der geplanten Höhe zugesagt oder sind noch gar nicht entschieden. Die Lücke der Finanzierung ist daher immer noch sehr groß und birgt ein erhebliches Restrisiko für unsere Kirchenstiftung.
Die Finanzierung der geschätzten Kosten von 544.000 EUR stellt sich wie folgt dar:
- Zugesagter Zuschuss der Diözese Augsburg (64%) 355.300 EUR
- Rücklagen Kirchenstiftung 100.000 EUR
- Zugesagter Zuschuss Gemeinde Affing 1.000 EUR
- Geplanter Zuschuss Landkreis Aichach-Friedberg 9.600 EUR
- Geplanter Zuschuss Bezirk Schwaben 5.800 EUR
- Geplanter Zuschuss Landesamt für Denkmalschutz 5.800 EUR
- Zugesagter Zuschuss Bayerische Landesstiftung 18.500 EUR
- Lücke/Fehlbetrag 48.000 EUR
Wir, die Mitglieder der Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus Haunswies, möchten Sie daher um Ihre Unterstützung in Form einer Geldspende bitten. Es stehen Ihnen mehrere Wege zur Verfügung.
Statische Sanierung St. Jodok – Spendensammlung
Crowdfunding-Initiative
Gemeinsamt mit der VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG wurde eine Crowdfunding-Initiative ins Leben gerufen. Für jedes Spende ab 5 EUR gibt die Bank weitere 10 EUR pro Unterstützer hinzu, maximal jedoch 2.500 EUR. Unterstützer können sich auf der Webseite www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/statische-sanierung-sanktjodok über das Projekt informieren und dort direkt ihre Spende abwickeln.
Alternativ kann auf das extra eingerichtete und unten aufgeführte Konto gespendet werden.
Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr
IBAN: DE33 6606 0000 0000 1377 49
BIC: GENODE6KXXX
Verwendung: P29445 – Statische Sanierung Wallfahrtskirche
St. Jodok – Haunswies
Direktspende
Selbstverständlich können Sie auch direkt auf das Konto der Kirchenstiftung spenden.
Kontoinhaber: Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus Haunswies
IBAN: DE38 7209 0000 0000 0151 99
BIC: GENODEF1AUB
Verwendung: Sanierung St. Jodok
!!Bitte geben Sie für eine Spendenquittung zusätzlich Ihre Anschrift an!!
Haussammlung
Mitglieder der Kirchenverwaltung werden zusätzlich in den Abendstunden der nächsten Woche eine Haussammlung durchführen und persönlich bei Ihnen vorsprechen.
Gemeinsam werden wir es schaffen, dass unsere St. Jodok-Kapelle wieder in neuem Glanz erstrahlt, für feierliche Gottesdienst genutzt werden kann und unseren nachfolgenden Generationen erhalten bleibt. Denn das Baudenkmal mit seiner langen und bewegten Historie verfallen zu lassen, war aus unserer Sicht keine Option.
Allen Spendern/innen ein
herzliches vergelt`s Gott
Die Kirchenverwaltung St. Jakobus Haunswies Pater Thomas, Josef Bäck, Petra Barl, Annemarie Bichler und Christian Bleis